Ein erstes „Hallo“ von mir…
Ab jetzt werde ich euch auf stylegefunkel mitnehmen. Als ich überlegt habe, welchen Blogartikel ich als Auftakt schreibe, musste ich kurz nachdenken, denn gerade ist hier einiges los und mein Leben ganz schön im Wandel. Und wie setze ich meine Themen um, damit ihr sie auch fühlt? Schon seit einiger Zeit plane ich, wieder mehr bei Instagram zu veröffentlichen. Aber welche Bereiche liegen mir am Herzen und sind gleichzeitig interessant für euch? Und muss man sich überhaupt festlegen? Um das vorweg zu nehmen, ich glaube nicht. Wenn ich bei Instagram reinschaue sind gerade Einblicke in das pure Leben angesagt. Und das ist spannend, denn in irgendeinem Thema seiner Lieblings-Influencer findet man sich immer wieder!
Ein bunter Strauß voller schöner Ideen
Ich habe reichlich Ideen und würde am liebsten alles auf einmal umsetzen. Einen großen Teil in meinem Alltag und Leben nimmt inzwischen die Malerei ein. Ja, ich liebe es zu malen, es ist aber nicht mein Beruf – bisher. Meine Bilder, Ideen und die Weiterentwicklung in diesem Bereich, möchte ich gerne mit euch teilen. Aber soll das mein Haupt-Fokus sein?

Eines meiner Werke. Foto: Susanne Höger
Das Leben im Fluss
Hhmm, viel emotionaler sind die Ereignisse in diesem Jahr: der 18. Geburtstag meiner Tochter mit tollen Partys, ihre Fahrprüfung mit vielen Hindernissen und Tränen und ihr Abitur, das sie mit einer Supernote bestanden hat. Nicht zu vergessen, ihr Plan, Ende des Jahres erstmal nach Neuseeland zu gehen. Ich vermisse sie jetzt schon und weiß wirklich nicht, wo die letzten 18 Jahre geblieben sind! Sorge, dass ich mich langweile habe ich nicht, aber all die Gespräche, die schönen Momente, die wir ständig miteinander teilen werden mir so fehlen. In meinem Fall ist mein großes Kind auch meine Freundin und das habe ich in den letzten Jahren dankbar genossen. Das bleibt sie ja auch, aber eben auf Entfernung.
Als wäre das nicht schon genug an Emotionen, heiratet meine Schwester in diesem Jahr und ich bin ihre Trauzeugin. Da heißt es, Taschentücher bereitlegen und sehr viel Zeit für die Orga einplanen. Aktuell steht der Junggesellinnen-Abschied an. Ich mag solche Planungen super gerne und hab noch nie so viel mit den Freundinnen meiner Schwester kommuniziert wie aktuell.

Alles Gute, Leni! Foto: Susanne Höger
Malen, schreiben, leben… und Buttercreme-Torte
Also, nur nochmal zusammengefasst. Meine Themen sind vor allem das Malen und das Leben mit einem (fast) erwachsenen Kind. Wenn das Kind also schon groß ist, bedeutet das auch, dass ich nicht mehr die Jüngste bin. Das bringt mich zu „meinem“ nächsten wichtigen Thema: Das Alter(n). Alle sagen mit, du bist doch total jung, gesund, sportlich und so fühle ich mich auch. Aber irgendwo im Hinterkopf lauert da diese Zahl „56“ und das Gefühl, eben doch alt zu sein und den größten Teil des Lebens schon hinter mir zu haben. Das tut nicht gut! Spaß macht es mir, zu überlegen, welche Supplements ich brauche, oder wie ich die Haare und meine Haut erfolgreich pflege. Auch gesunde Ernährung liegt mir am Herzen. Vorausgesetzt ich kann ab und zu trotzdem ein Stück Buttercreme-Torte essen. Keinen Spaß macht mir der Gedanke, dass ich vielleicht nur noch 20mal Weihnachten feiern werde (wenn überhaupt) und auf einmal alle Ärzte deutlich jünger sind als ich. War das nicht eben noch umgekehrt? Auch diesen Prozess würde ich gerne mit euch teilen und euch vielleicht hilfreiche Tipps geben oder sie von euch bekommen, wenn ihr in einer ähnlichen Situation seid.
Meine Stylingwelt
Und jetzt wird es oberflächlich: Ich bin ein Mode- und Interieur-Fan. Ich dekoriere ständig um und kaufe mir super gerne neue Outfits. Wohnen und Mode sind auch beruflich mein Thema, da ich für viele Zeitschriften genau dazu Artikel verfasse. Also bin ich irgendwie immer am Puls der Zeit in Sachen Styling. Ja, sogar mit 56! Wenn man das alles zusammennimmt, kommt man auf eine Fülle von Themen. Ich entscheide mich also nicht, sondern zeige euch einfach, was gerade in meinem Leben „läuft“:
Also, ganz viel Spaß mit mir und stylegeflunkel